Lehrende
Martina Bramkamp
Professorin
studierte vor ihrem Master of Arts Abschluss in Animation am Royal College of Art Kommunikationsdesign und Trickfilm in Deutschland. Sie lebt in London und arbeitet als Regisseurin, Produzentin, Animatorin, Storyboard-Künstlerin in unterschiedlichen Bereichen der kommerziellen Filmindustrie. Ihre Illustrationen, Fotografien und Installationen werden international ausgestellt; ihre Trickfilmproduktionen weltweit erfolgreich auf Festivals vorgestellt.
Seit 2002 lehrt sie als Dozentin im Fachbereich BA (Hons) Illustration Animation an der Kingston University in London. 2008 wird ihr das Postgraduate Certificate in Learning and Teaching der University of the Arts London mit dem Status Fellow of The Higher Education Academy verliehen. Die Berufung zur Professorin für den Fachbereich Trickfilm im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel erfolgt in 2010. 2016 gewinnt sie den Award for Outstanding Contribution to Teaching and Learning, der von der Student Union der Kingston University in London verliehen wird. Ihre Forschungs- und Lehrgebiete sind neben Animation im Bezug auf Bildende Kunst, Neue Medien und Fotografie die Entwicklungen im Experimentalfilm, im speziellen »Expanded Animation«.
Filme als Regisseurin:
Crude Oil, Other Truths, Attempt no. 5, Heavity, Kissed, The Bridge in Mind, Weiss steht fuer Schwarz, Xeroxed, Wirrwarr
Filme als Produzentin:
Kissed, The King
www.martinabramkamp.com
twitter: @martinabramkamp
Kathrin Albers
Professorin
Seit März 2021 ist Kathrin Albers Professorin für Animation an der Kunsthochschule Kassel. Noch während ihres Studiums “Illustration und Kommunikationsdesign” an der HAW Hamburg spezialisierte sie sich auf das Feld der Stop Frame Animation, in dem sie sich seither als unabhängige Trickfilmerin betätigt. Während dieser fast 20 Jahre war sie die zweite Hälfte des Studios Stoptrick, mit dem sie eigene Kurzfilme, Trailer und Auftragsarbeiten realisierte, und hatte von 2012 bis 2018 eine Professur für Digital Animation an der Nanyang Technological University, School of Art, Design and Media, in Singapur inne.
Ihre Forschungsbereiche an der NTU lagen auf der digitalen Erweiterung der analogen Tricktechnik und beschäftigte sich mit dem Künstler Ronald Searle. Diese Themen sind neben ihren eigenen narrativen Filmprojekten auch weiterhin Teil ihrer Arbeit. Sie lebt und arbeitet als freie Animationsfilmerin in Hamburg.
www.kathrinalbers.com
albers@uni-kassel.de
Franka Sachse
Lehrkraft für besondere Aufgaben
ist Animator und Animateur. Sie ist freie Filmemacherin. Für ihre Animationsfilme übernimmt sie die Rolle der Drehbuchautorin, Storyboarderin, Artdirektorin, Animatorin und Regisseurin.
Als Lehrkraft an der Kunsthochschule Kassel, als künstlerische Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar und durch verschiedene Vorträge und Workshops an unterschiedlichsten Orten animiert sie junge Talente zum Animieren.
Filmografie: Ofen aus, Nur Fliegen ist schöner, Auf Wolke 7, Liebe Sonne, Quiet!, Das Ende der Welt, Schifffahrten, Mourning
www.franka-sachse.blogspot.de
sachse(at)uni-kassel.de
Dennis Stein-Schomburg
Künstlerischer Mitarbeiter
absolvierte 2014 seinen Master of fine Arts an der Kunsthochschule Kassel. Er arbeitet mit 2D Techniken, CGI Animation, Puppentrick und Real Film.
Seine Kurzfilme Schattengewächs (2012), Andersartig (2013) und The Old Man and the Bird (2015) liefen weltweit auf Festivals und wurden vielfach preisgekrönt.
2015 gründete er mit Martin Schmidt das Studio “Raum_230”, welches mittlerweile in “Raumkapsel” umbenannt wurde. Zusammen realisieren sie kommerzielle Filmproduktionen.
Neben seiner Tätigkeit als künstlerischer Mitarbeiter an der Kunsthochschule Kassel, arbeitet er gerade an seinem nächsten Kurzfilm mit dem Titel “Facelift”.
post(at)stein-schomburg.de
www.stein-schomburg.de
Studierende
Baden, Mia
Studentin
Mia Baden wurde 2002 in Duisburg geboren und hat dort auch 2020 ihr Abitur abgeschlossen.
Im selben Jahr begann sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule zu studieren. Sie spezialisiert sich auf Illustration und Animation.
Ihre arbeiten beschäftigen sich derzeit mit Botanik sowie Mythologien.
Berger, Paula
Studentin
Seit 2016 an der Kunsthochschule Kassel. Davor und dazwischen Praktika in Theatern. Animiert irgendwo zwischen der zweiten und dritten Dimension.
Visit me: @paula.brgr
Bisalieva, Maria
Studentin
Maria Bisalieva ist 1999 in Bor, Russland, geboren und im Ruhrgebiet aufgewachsen.
Sie studiert Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Animation und Illustration.
Büsser, Henrike
Studentin
wurde 1996 in Linz, Österreich geboren und kam 2016 nach Kassel um Produktdesign zu studieren. 2018 kam dann die Entscheidung zum Studiengang der visuellen Kommunikation, Schwerpunkt Animation und Illustration, zu wechseln.
hbuesser@gmx.at
https://www.instagram.com/ninehenris/
Dix, Christina
Studentin
Wurde 1995 in Aachen geboren und machte 2013 ihr Abitur. Seit 2014 studiert sie in Kassel an der Kunsthochschule »Visuelle Kommunikation« mit Schwerpunkt »Trickfilm und Animation«.
https://christina-dix.tumblr.com/
dixidust | instagram
Dieterichs, Eleonora
Studentin
Wurde 1997 in Wolfsburg geboren. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Digitales, von Animation bis Illustration oder fotografischen Mischformen sowie Digital mixed Media. Thematisch bewegen sich viele ihrer Arbeiten dabei am Rande von Surrealität und dem Komischen. Weitere Interessengebiete sind Motion Graphics und Marketing.
https://ylexea.myportfolio.com/
https://www.instagram.com/ylexea/
https://vimeo.com/ylexea
Dietz, Fiona
Studentin
Human since 1996. VisKom student at KhK since 2015.
Farkas, Áron
Student
1994 in Zalaegerszeg geboren. Bis zu seinem 14. Lebensjahr lebte er in einem kleinen verschlafenen Dorf in Ungarn. Danach zog er nach Deutschland. Hier absolvierte er seinen Realschulabschluss, wo er allerdings mehr Zeit mit der Gestaltung von Blöcken, Büchern und Bänken verbrachte. 2015 machte er sein Fachabitur im Bereich Gestaltung in Dresden. Mit den schlechten Noten blieb jedoch nichts anderes übrig, als ein Kunststudium anzutreten und so fing er an, an der Kunsthochschule Kassel Viskom zu studieren. Hier kam er mit dem Bereich Trickfilm in Berührung. Seitdem experimentiert er mit 2D und 3D Animationen.
aaronwolf18@hotmail.de
https://nomorelust.artstation.com/
https://www.instagram.com/aaron_farkas/
Tufan, Funda
Studentin
Seit 1995 eine Kreative Seele. Seit 2017 Studierende an der Kunsthochschule Kassel, in der Visuellen Kommunikation, Bereich: Animation, Games, bewegt bild. Sie ist als die Background Künstlerin und Liebhaberin in ihren Klassen bekannt. Ihre Arbeiten fokussieren sich auf Environment (Background) Design für Animation und Games. Sie arbeitet viel mit 3D Modeling und traditionelles und digitales zeichnen. Schreibt gerne Texte und Gedichte um diese mit ihren Hintergründen zu kombinieren und daraus Moving Poetrys zu machen. Außerdem ist sie gerne als Art Direktorin bei Team Projekten mit dabei.
https://www.artstation.com/fundasartstation
https://redheatherart.tumblr.com
Holicki, Max
Student
*1987. Lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und Kassel. 2014: 1. Staatsexamen Lehramt an Gymnasien in den Fächern Kunst und Politik&Wirtschaft. 07/2014–06/2016: Volontariat in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Bildung, Vermittlung, Kunstpädagogik. Seit 2016 studiert er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit den Schwerpunkten Trickfilm, sowie Bildende Kunst und Kunstwissenschaften. Jeah!
Karré, Rosali
Studentin
Rosali ist 2000 in Berlin geboren und aufgewachsen. 2020 ist sie dann nach Kassel gezogen um Animation, Comic und Illustration zu studieren.
E-Mail: rosali.karre@yahoo.com
Kern, Verena
Studentin
geboren 1990 in Heilbronn, machte 2014 in Freiburg i.Br. ihren Bachelor in deutscher Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. Nach ihrer Abschlussarbeit über das autobiographische Schreiben im Comic wechselte sie in die Praxis und studiert seitdem an der Kunsthochschule Kassel. Interessiert an interdiszipliinärer Arbeit, ist sie Teil der Comic- wie auch der Trickfilmklasse! Sie möchte sich nicht auf ein Medium festlegen, sondern immer wieder mit den Grenzen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Comic und Animation experimentieren. Auch geht es ihr darum, die geeigneten Erzählweisen für die eigenen Geschichten zu finden. Auf ihrem Tumblr findet man Einblick in aktuelle Projekte und Skizzen:
http://www.kernkompetenz.tumblr.com
Knauer, Nadine Johanna Maria
Studentin
wurde 1993 in Kassel geboren. 2013 absolvierte sie ihr Abitur und strebte anschließend ein Schauspiel und/oder Regiestudium an. 2013 und 2014 machte sie Praktika bei der ZDF-Produktion „Der Staatsanwalt“ bei Odeon TV in Wiesbaden in den Bereichen Aufnahmeleitung und Regie. Heute studiert Nadine in Kassel an der Kunsthochschule „Visuelle Kommunikation“ in den Bereichen „Film und Animation“. Neben ihrem Studium absolvierte sie 2020 an der Theaterwerkstatt Heidelberg eine Ausbildung zur zertifizierten Theaterpädagogin BuT und arbeitet freiberuflich in diesen Bereichen. Des Weiterenn gründete sie 2015 ihre Firma „Dine-Produktion Film&Kunst“ und arbeitet freiberuflich als Schauspielerin. Ihre Freizeit widmet sie der Ausbildung von Filmtieren, insbesondere der Film- und Showpferdausbildung. Ihr Ziel ist es einmal all ihre Leidenschaften in einem „berittenen, visuellen Theater“ vereinen zu können. In ihren Projektthemen ist dies wiederzufinden. Ihre besonderen Thematiken sind Psychologie, Emanzipation und die Tier-Mensch-Mensch-Tier-Verbindung.
https://www.knauer-nadine.de/
https://www.instagram.com/dine_jmk/
https://www.youtube.com/watch?v=P8swcRObYXI
https://www.facebook.com/DineProduktion
https://www.facebook.com/NoradieweisseRose
https://www.facebook.com/Filmtiere
Kramer, Felix
Student
1987 in Kassel geboren. Seit 2012 studiert er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit Schwerpunkt Animation. Administrierte diese Seite von 2016–2018. Associated w/ Brachland-Ensemble.
brachland-ensemble.de
felix-trickfilm.de
felix-h.kramer(at)gmx.de
Krasavtseva, Oleksandra
Studentin
1995 wurde in Kiew, Ukraine geboren. Nach einem Bachelor-Abschluss in Architektur in Kiew entschied sie sich in 2018 für einen Richtungswechsel und fangt an studium an der Kusthochschule Kassel in Animation Klasse. Sie nimmt auch an Projekten im Bereich Grafikdesign und Illustration teil. In ihrer Freizeit schreibt sie Gedichte und bastelt Skulpturen.
Animation dient ihr als die Methode, um Ereignisse, Empfindungen und Gefühle in einer abstrakten und manchmal komischen Form darzustellen.
Instagram – krasavtseva_oleksa
E-mail – aljakrasavtseva@gmail.com
Krastev, Georgi
Student
http://georgi-krastev.tumblr.com
Krohmer, Delia
Studentin
kam 1992 in der Bodenseegegend zur Welt, wo sie schon in frühen Jahren ihre Affinität zu künstlerischen Betätigungen entdeckte und frönte. Hat zahlreiche Umzüge und mehrere Schulen heil überstanden und sich schließlich das Abitur geholt. Gleich danach ging sie freiwillig wieder zurück in den Kindergarten – auf eine Parie Bundesfreiwilligendienst. Seit 2014 ist sie Studentin der Visuellen Kommunikation in Kassel, Schwerpunkt Trickfilm.
Krummenauer, Pasccalina
Studentin
1993 geboren, wuchs sie in Beckum auf und studiert seit 2015 Visuelle Kommunikation in Kassel.
Frei assoziatives Zeichnen und Schreiben sind dabei Kernelement ihrer animierten Werke.
E-Mail: pas.krummenauer@gmail.com
Instagram: @pascalina.k
Li, Tairan
Student
geboren 1992 in China. Seit 2017 studiert er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel.
Lee, Wang Chen
Studentin
Wurde in 1992 in Taiwan geboren. In 2014 machte Bachelor Abschluss bei Freie Kunst in Taiwan.
Seit 2017 an der Kunsthochschule Kassel mit Schwerpunkt Animation.
https://wangzhen.wixsite.com/zhenzhen
Neumann, Lucie
Studentin
Geboren zur Geisterstunde 1999 in Frankenberg, Sachsen. Schon als Kind hat sie mit Wörtern und Bildern gespielt um schlussendlich nach dem Abitur 2018 ein Praktikum bei Balance Film zu machen und von Anfang an ins kalte Wasser geworfen zu werden. Nach der Mitarbeit am Kinofilm „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“ (Checking) entschied sie sich endgültig für den Trickfilm und begab sich nach Kassel. Dort studiert sie seit 2019 Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Animation.
https://vimeo.com/user109707350
https://twitter.com/lu_scribbles
Reuse, Niklas
Student
Niklas wurde 1992 in Bad Soden-Salmünster geboren. Nachdem er sich zunächst erfolglos an den Studiengängen Medizin und Biologie versuchte, begann er 2018 an der Kunsthochschule Kassel visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Animation und Illustration zu studieren.
In seinen Arbeiten behandelt er universelle Themen wie Geburt und Tod und setzt diese in einen surrealen Kontext, der mitunter befremdlich und verstörend wirkt. Dabei experimentiert er mit verschiedenen Medien und Ausdrucksformen.
Kontakt: niklas.reuse@web.de
Instagram: @teratomic_vision
Rösing, Robin
Student
Robin (*2000) ist aufgewachsen in Köln und hat schon immer mit allem was er in die Hände gekriegt hat Geschichten erzählt. Seit 2019 studiert er Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt auf Comics und Animation in Kassel. Seine persönlichen Interessen sind historische Geschichten, fiktiv oder auch biographisch, und die Auseinandersetzung mit LGBT Themen.
Kontakt: rotenkehl@gmail.com
Website: https://rotenkehl.artstation.com/
Rohde, Lara
Studentin
wurde am 05.05.1992 in Kassel geboren. Zunächst studierte sie Kommunikationswissenschaft und interkulturelle Wirtschaftskommunikation in Jena. Stellte aber fest, dass sie trotz guter Noten mehr Zeit an Kamera und Rechner verbrachte als in der Bibliothek und fügte sich daraufhin ihrem Interesse: Seit 2016 studiert sie Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Animation und Film in Kassel.
Skrzypczyk, Nicole
Studentin
Wurde 1991 in Karlsruhe geboren und studiert seit 2019 an der Kunsthochschule Kassel visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Illustration und Animation. Davor hat sie an der Universität Kassel zwei Semester Informatik studiert und dabei festgestellt, dass sie lieber den künstlerischen Weg gehen will.
E-Mail: nskrzypczyk91@gmail.com
Stark, Yannick
Student
Wurde 1994 in Ludwigsburg geboren. Schon in frühen Jahren wagte er erste Versuche mit Animation, indem er seinen “Lego Star Wars” Sets mithilfe von Stop-Motion leben einhauchte. Seit dem hat er nie aufgehört zu animieren, auch wenn sich Materialien, Technik und Inhalt zumindest ein bisschen weiterentwickelt haben. Nach dem Abitur in 2013, absolvierte er jeweils 6-Monatige Praktika bei “Studio Film Bilder” und “M.A.R.K.13”. Nach dem Praktikum blieb er bis Oktober 2017 als “Digital Artist” bei “M.A.R.K.13”. Seit 2017 studiert er an der Kunsthochschule, mit dem Ziel auf Grundlage der technologischen Kenntnisse, die er sich bei “Studio Film Bilder” und “M.A.R.K.13” angeeignet hat, auch seine gestalterischen und dramaturgischen Kenntnisse auszubauen.
In seinen Arbeiten behandelt er meist Themen rund um das Verhältnis zwischen Mensch, Natur und Technologie. Die Technik seiner Wahl ist 3D-Animation, die er aber auch gerne mit 2D-Animation kombiniert.
Neben der Animationsklasse ist er auch in den Klassen Neue Medien und Redaktionelles Gestalten.
Mail | contact@yannickstark.de
Web | yannickstark.de
Instagram | @st___rk
Stipetic, Petra
Studentin
wurde 1992 in Zagreb, Kroatien geboren. Nach einigen Jahres des Philosophie und Bildhauerei Studiums, entschloss sie sich 2014 fuer ihr Trickfilmleben an der Kunsthochschule Kassel. Dort traf sie Maren Wiese und gruendete mit ihr das Animationskollektiv fishyfilms. Zusammen gestalten sie maerchenhafte Welten und erzaehlen skurrile Geschichten. Und noch heute leben und arbeiten sie im Herzen Deutschlands.
Filmografie: brush my hair until i’m dead (2019), Nauru (2019), Your Future (2019), Love of Mud (2018), Worst Case Panda (2018), Regrets (2018), Schnase (2017), Daniel Emilio (2015), Ich will auch anders sein (2014), Hammerhead (2014)
https://fishyfilms.myportfolio.com/
https://www.instagram.com/fishyfilms.animation/
Twiddy, Karolin
Studentin
Karolin Twiddy wurde 1990 in Marsberg geboren und studiert seit 2011 Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Animation an der Kunsthochschule Kassel. Ihre bisherige Arbeit setzt sich aus Kurzfilmen, Loops, Illustrationen und Auftragsarbeiten bzw. Mitarbeiten an anderen Filmproduktionen zusammen. Dabei dienen digitaler Zeichentrick, Stop-Motion und experimentelle Animationstechniken zur Umsetzung ihrer Projekte. Für die Filmemacherin steht Trickfilm als Mittel zur Unterhaltung genauso im Vordergrund, wie zur Aufklärung und Vernetzung. Dabei fasziniert sie die Möglichkeit durch Animation etwas Abstraktes greifbar zu machen, die Realität zu verzerren oder einfach nur etwas in Bewegung zu setzen.
http://ttwiiddy.tumblr.com
twiddykarolin(at)gmail.com
vimeo.com/twiddy
Wiese, Maren
Studentin
ist 1990 im verregneten Emsland zur Welt gekommen. Nach dem Abi kehrte sie dem platten Land den Rücken und arbeitete zunächst ein Jahr am Tanztheater in Düsseldorf. 2013 machte sie ihren Bachelor in angewandter Theaterwissenschaft an der Universität in Gießen und arbeitete danach freiberuflich an verschiedensten Filmprojekten in Hamburg und Frankfurt. Seit 2014 ist sie glückliche Studentin der visuellen Kommunikation in Kassel.
Filmografie: brush my hair until i’m dead (2019), Nauru (2019), Your Future (2019), Hesitation (2017), Die Maus, die brüllte (2017), Sara (2016), Boyfriend (2015)
marenbabarin.tumblr.com
https://fishyfilms.myportfolio.com/
marenbabarin.tumblr.com
Yang, Tianshu
Studentin
wurde 1994 in China geboren. Von 2011 bis 2016 studierte sie Grafikdesign an der Universität der Künste Nanjing. Nach dem Bachelorabschluss kämm sie nach Deutschland und studiert sie Animation und illustration studiert sie an der Kunsthochschule Kassel.
Yu, Xiaoxuan
Studentin
wurde 1993 in China geboren. Von 2011 bis 2015 studierte sie Grafikdesign an der Kunsthochschule Luxun in ihrem Vaterland. Seit 2017 studiert sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Sie ist oft von surrealen Themen angezogen.
Zhou, Yifan
Studentin
wurde 1993 in Shanghai (China) geboren. Dort erwarb sie einen Bachelor-Abschuss in Germanistik, mit dem Nebenfach Kunst und Design. Danach kam sie nach Deutschland. Hier begann sie das Studium der Visuellen Kommunikation, an der Kunsthochschule Kassel, mit dem Schwerpunkt Game und Animation.
instagram: @yellow_attic